Verteidigung bei Versäumung von Fristen

Herr Professor Dr. Sommer gibt Hinweise darauf, wie dem Mandanten in Strafsachen geholfen werden kann, obwohl Fristen für Rechtsmittel bereits verstrichen sind. Im Mittelpunkt steht die Darstellung der Rechtsprechung zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

Vor-Urteil

Der Beitrag befasst sich mit den psychologischen Grundbedingungen richterlicher Entscheidungsfindung. Professor Dr. Sommer plädiert dafür, aktuelle Einsichten von psychologischen Wissenschaften zur Minimierung von strafrechtlichen Fehlurteilen auch in die Gesetzgebung einfließen zu lassen.

Korruptionsstrafrecht

Die Bekämpfung der Korruption hat in den letzten Jahren auch in Deutschland erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Korruptionsindex von Transparency International lässt Deutschland nicht mehr als vorbildliches Land erscheinen. Der umfangreiche Leitfaden von Professor Dr. Sommer versucht, das Korruptionsstrafrecht systematisch zu erfassen und für die praktischen Bedürfnisse der Rechtsanwender handhabbar zu machen.

Beamtenbestechung und Vorteilannahme wird ebenso erörtert wie die sogenannte Angestelltenbestechung in der freien Wirtschaft, deren Bedeutung jedes Jahr wächst. Das Buch gibt darüber hinaus einen Überblick über die strafprozessualen Folgen von Korruptionsermittlungen und schließt mit einer Darstellung der geläufigen Prävention von Korruption sowohl in der Verwaltung als auch in der Wirtschaft.